- zweite Rang
- der zweite Rang(Theater) second balcony; upper circle
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
zweite — • zwei|te Kleinschreibung: – die zweite Geige spielen; er ist zweiter Geiger – etwas aus zweiter Hand kaufen – er ist sein zweites Ich (bester Freund) – in zweiter Linie – das ist ihr zur zweiten Natur geworden – der zweite Rang – sie singt die… … Die deutsche Rechtschreibung
Rang — Rạng , der; [e]s, Ränge <französisch>; jemandem den Rang ablaufen (jemanden überflügeln, übertreffen); der erste, zweite Rang; eine Schauspielerin ersten Ranges; ein Sänger von Rang … Die deutsche Rechtschreibung
Zweite Fußball-Bundesliga — 2. Bundesliga Verband Deutscher Fußball Bund … Deutsch Wikipedia
Zweite Fußballbundesliga — 2. Bundesliga Verband Deutscher Fußball Bund … Deutsch Wikipedia
Rang (Statistik) — In einer Reihe von statistischen Beobachtungen ergibt sich der Rang einer einzelnen Beobachtung als ihre Position, wenn alle Beobachtungswerte der Größe nach geordnet und durchnummeriert werden. Es ist möglich, daß mindestens zwei Beobachtungen… … Deutsch Wikipedia
Zweite Oberliga (football allemand) — La Zweite Oberliga (ou 2. Oberliga) fut aussi appelée Zweite Liga (2. Liga) ou encore Zweite Division (II. Division). Ce fut une ligue de football qui exista entre la reprise des compétition peu après la Seconde Guerre Mondiale et la création de… … Wikipédia en Français
Zweite — Zwei|te(r, s) 〈f. 30, m. 29 oder n. 31〉 der, die, das im Rang od. der Leistung nach an zweiter Stelle Stehende; →a. erste(r, s) ● sie wurde Zweite; jeder Zweite gewinnt; es kommt ein Zweites hinzu; er kann arbeiten wie kein … Universal-Lexikon
Zweite Fußball-Bundesliga 2003/04 — In der Saison 2003/04 der 2. Fußball Bundesliga erreichten der 1. FC Nürnberg, Arminia Bielefeld und der 1. FSV Mainz 05 den Aufstieg in die Bundesliga. Inhaltsverzeichnis 1 Abschlusstabelle 2 Kreuztabelle 3 Saisonverlauf 4 … Deutsch Wikipedia
Zweite Spanische Republik — Spanische Republik … Deutsch Wikipedia
Armin Zweite — (* 14. Mai 1941 in Ellerwalde, Westpreußen) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor. Leben Zweite floh 1945 mit seiner Familie nach Flensburg. Zwischen 1960 und 1967 studierte er an den Universitäten in Kiel, Tübingen und Göttingen … Deutsch Wikipedia
Fritz Rang — (* 9. April 1899 in Grottau/Böhmen; † unbekannt) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Standartenführer und Kriminaldirektor, Leiter der Amtsgruppe C des Amtes IV (Gestapo) im Reichssicherheitshauptamt. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft… … Deutsch Wikipedia